aktivitäten2011...

Arbeiten auf Papier >Teil 2< WIEN | Beteiligung

Galerie Kunst & Handel Wien
Himmelpfortgasse 22, 1010 Wien
www.kunstundhandel.com

Ausstellungsdauer: 16. Dezember 2011 bis 5. Jänner 2012
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14-18 Uhr

Benefizausstellung vom
27.11 bis 24.12.2011

thomas maihold | erwin michenthaler | willy rast | herbert soltys

„Wir bespielen das langolo“, sagt der Willy. „Aber da kömma nicht einfach nur Bilder hinhängen“, sagt der Herbert. „Phüo“, sagt der Thomas, "Ich mach den Herrgottswinkel, da hab ich meine Ruh", sagt der Erwin. Am Samstag ist es also soweit, was immer wir machen, man wird es sehen. Und damit wir uns darüber auch gemütlich unterhalten können, beginnen wir um 16 Uhr. Sozusagen Preview-Time. Die Eröffnung und die Rede gibt’s aber um 18 Uhr!

samstag, 12.11.2011

preview 16 Uhr

opening 18 Uhr

langolo

Hauptplatz 15, 8010 Graz
Ecke Pomeranzeng./Prokopig.
Tel. 0664 3459396

Ausstellungdauer: 13.11.2011 bis 31.12.2011

Öffnungszeiten Di bis Sa von 16 bis 02 Uhr

ego, homo sacer II

GALERIE KUNST & HANDEL, Himmelpfortgasse 22, 1010 Wien

Vernissage: Donnerstag, 29. September 2011

Beginn: 19 Uhr
Es spricht Erwin Michenthaler

Ausstellungdauer:
30. September bis 15. Oktober 2011

[fotos...]

TAG DER OFFENEN TÜR
der freischaffend bildenden Künstlerinnen und Künstler Land Steiermark und Graz

Sonntag, 15. Mai 2011 ab 10 Uhr – Atelier

www.tag-der-offenen-tuer.at

"3st" (soll sein 3 Steirer und klingen wie dreist)

Willy Rast | Erwin Michenthaler | Nikolaus Pessler (Pessi)

Drei Arten der Weltwahrnehmung
Das Jubiläumsjahr, 40 Jahre Hofgalerie im Raiffeisenhof, dem Bildungshaus der Landwirtschaftskammer, startet mit drei malerischen Sichtweisen auf die „Welt des Atmens“ und deren medialer Kollektivierung. Im Mittelpunkt steht die Frage an das Medium der Malerei: „Inwieweit gelingt es dem Künstler, durch all die Tastaturen, künstliche Herzklappen und Hüftgelenke, Psychopharmaka und Trends, noch durchzudringen zum Menschen?“

Eröffnung am Donnerstag, 13. Jänner 2011 um 19.30 Uhr

Hofgalerie im Bildungszentrum Raiffeisenhof
Krottendorferstrasse 81, 8052 Graz (erreichbar mit der GVB Buslinie 33)

Die Ausstellung ist von Fr., 14. Jänner bis Do., 17. Februar 2011 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen. Sonntags und feiertags auf Anfrage. (0316) 8050-7111

Informationen unter www.kulturserver-graz.at oder www.raiffeisenhof.at und auch auf www.facebook.com